Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"In this lively, wide-ranging, and sometimes controversial study, Smith achieves the signal feat of breathing new life into the extended debate about the understanding of race in Shakespeare s England. His book is particularly illuminating in its account of how the Renaissance absorbed and adapted classical ideas of otherness, and in its exploration of the part played by language and the rhetorical tradition in early modern constructions of savagery and barbarism." - Michael Neill, Emeritus Professor, University of Auckland and editor of The Oxford Shakespeare Othello
"Smith's Race and Rhetoric in the Renaissance represents an important departure from the emphasis on visual representation in recent studies of race in early modern England. Instead, Smith's focus is on language as the key to racial difference, and that language, literary and otherwise, is at once undergoing remarkable change and invariably indebted to the classical past. Smith compels his readers to recognize that race is not merely a fashionable topic but a key component in Renaissance humanist thought. This bold and innovative study will be essential reading for graduate students and faculty in the field." - Dympna Callaghan, Dean's Professor in the Humanities, Syracuse University and author of Shakespeare Without Women: Representing Gender and Race on the Renaissance Stage
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.