Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"The study is oriented to scholars interested in understanding FLP from a language-shift perspective and provides a comprehensive overview of the field, likely useful to researchers and graduate students. . The volume highlights the importance of studying autochthonous minority language contexts (such as Scottish Gaelic) and the role of interaction among extended family members." (Muhammad Ahmad Alasmari, Language Policy, Vol. 18, 2019)
"The volume is a pioneer in the study of FLP and its relation to language shift. . as the first book-length treatment of FLP, this work will be a great resource for both undergraduate and graduate students in language education, sociolinguistics and bilingualism, as well as for researchers interested in minority-language development and maintenance, language socialisation and linguistic ideologies." (Juyoung Song, Journal of Multilingual and Multicultural Development, Vol. 38 (1), March, 2017)
Cassie Smith-Christmas is a research fellow for Soillse, the inter-university Gaelic language research network. After completing her PhD at the University of Glasgow, Cassie took up her fellowship with the University of Highlands and Islands and has also held a fellowship at the Institute for the Advanced Studies in the Humanities, University of Edinburgh, UK.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.