Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The notion of the native speaker and its undertones of ultimate language competence, language ownership and social status has been problematized by various researchers, arguing that the ensuing monolingual norms and assumptions are flawed or inequitable in a global super-diverse world. However, such norms are still ubiquitous in educational, institutional and social settings, in political structures and in research paradigms. This collection offers voices from various contexts and corners of the world and further challenges the native speaker construct adopting poststructuralist and postcolonial perspectives. It includes conceptual, methodological, educational and practice-oriented contributions. Topics span language minorities, intercomprehension, plurilingualism and pluriculturalism, translanguaging, teacher education, new speakers, language background profiling, heritage languages, and learner identity, among others. Collectively, the authors paint the portrait of the "changing face of the native speaker" while also strengthening a new global agenda in multilingualism and social justice. These diverse and interconnected contributions are meant to inspire researchers, university students, educators, policy makers and beyond.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.