Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufes.- Erkrankungen des Blutes und der blutbereitenden Organe.- Eisen- und Blutpräparate.- Arsen- und Eisenarsenpräparate.- Leukämie.- Blutstillung. Mittel mit spezifischer Uteruswirkung.- Erkrankungen des Verdauungsapparates.- 1. Erkrankungen der Mundhöhle.- 2. Magenkrankheiten.- 3. Darmerkrankungen.- Erkrankungen der Niere, Blase und Harnröhre.- 1. Diuretika.- 2. Mittel gegen Uratsteine.- 3. Entzündungshemmende und desinfizierende Mittel.- Erkrankungen der Geschlechtsorgane.- Erkrankungen der Atmungsorgane.- Hautkrankheiten.- Augenkrankheiten.- Stoffwechselkrankheiten.- a) Gicht.- b) Rachitis, Osteomalacic.- c) Diabetes mellitus.- Künstliche Nährpräparate.- I. Eiweißpräparate.- II. Kohlehydratpräparate.- III. Mischnährpräparate.- IV. Milchpräparate.- V. Fettpräparate.- Organtherapie.- Herabsetzung der Schmerzempfindung.- 1. Periphere Anästhesie.- 2. Zentrallähmende Mittel.- Analgetika, Antipyretika.- Antiseptika.- Infektionskrankheiten.- Serumtherapie.- Bakterienpräparate.- Vakzintherapie.- Tuberkulose.- Chemotherapie.- Vergiftungen.- Nachtrag.- Arzneimittelverzeichnis.- Krankheiten und Indikationen.