Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book is based on the PhD thesis "Descriptive Set Theoretic Methods in Automata Theory," awarded the E.W. Beth Prize in 2015 for outstanding dissertations in the fields of logic, language, and information. The thesis reveals unexpected connections between advanced concepts in logic, descriptive set theory, topology, and automata theory and provides many deep insights into the interplay between these fields. It opens new perspectives on central problems in the theory of automata on infinite words and trees and offers very impressive advances in this theory from the point of view of topology.
".the thesis of Michal Skrzypczak offers certainly what we expect from excellent mathematics: new unexpected connections between a priori distinct concepts, and proofs involving enlightening ideas." Thomas Colcombet.
Michal Skrzypczak completed a double degree master program in Mathematics and Computer Science at University of Warsaw. His PhD thesis, defended in December 2014, was jointly supervised by Prof. Mikolaj Bojanczyk (Warsaw) and Prof. Igor Walukiewicz (Bordeaux). During the academic year 2014/2015 he was a PostDoc at IRIF in Paris, under supervision of Prof. Thomas Colcombet. Currently, Michal Skrzypczak is an assistant Professor at University of Warsaw.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.