Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This textbook presents a concise, accessible and engaging first introduction to deep learning, offering a wide range of connectionist models which represent the current state-of-the-art. The text explores the most popular algorithms and architectures in a simple and intuitive style, explaining the mathematical derivations in a step-by-step manner. The content coverage includes convolutional networks, LSTMs, Word2vec, RBMs, DBNs, neural Turing machines, memory networks and autoencoders. Numerous examples in working Python code are provided throughout the book, and the code is also supplied separately at an accompanying website.
This clearly written and lively primer on deep learning is essential reading for graduate and advanced undergraduate students of computer science, cognitive science and mathematics, as well as fields such as linguistics, logic, philosophy, and psychology.
Dr. Sandro Skansi is an Assistant Professor of Logic at the University of Zagreb and Lecturer in Data Science at University College Algebra, Zagreb, Croatia.
From Logic to Cognitive Science.- Mathematical and Computational Prerequisites.- Machine Learning Basics.- Feed-forward Neural Networks.- Modifications and Extensions to a Feed-forward Neural Network.- Convolutional Neural Networks.- Recurrent Neural Networks.- Autoencoders.- Neural Language Models.- An Overview of Different Neural Network Architectures.- Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.