Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book examines the portrayal of the Palestinian-Israeli 'conflict' by looking at the language used in its reporting and how this can, in turn, influence public opinion. The book explores how language use helps frame an event to elicit a particular interpretation from the reader and how this can be manipulated to introduce bias. Sirhan begins the book by examining the history of the 'conflict', and the many persistent myths that surround it. She analyses how five events in the 'conflict' (two in which the Palestinians are victims, two in which the Israelis are victims, and Operation Cast Lead) are reported in five British newspapers: The Daily Mail , The Guardian , The Independent , The Daily Telegraph , and The Times . By looking at these events across a range of newspapers, the book investigates differences in the way that the media report each side, before exploring what factors motivate these differences - including issues of bias, censorship, lobbying, and propaganda.
Nadia R. Sirhan is a linguist and a freelance Arabic translator. She earned a PhD in Arabic linguistics from SOAS, University of London, UK. Her previous works include Folk Stories and Personal Narratives in Palestinian Spoken Arabic (2014) and Mastering Arabic Vocabulary (2018).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.