Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book addresses the key issues, challenges and implications arising out of changes in the copyright law and corresponding judicial responses. Using concrete examples, the book does not assume any prior knowledge of copyright law, but brings together leading intellectual property researchers to consider the significant role of copyright law in shaping the needs of the modern digital world. It provides an insight into two distinct arenas: copyright and digital media.
Manoj Kumar Sinha is the Director at the Indian Law Institute, New Delhi. He obtained his PhD in International Law from the Jawaharlal Nehru University, New Delhi, after attaining his LL.B. from the University of Delhi, India, and his LL.M. from the University of Nottingham, UK. His areas of specializations include human rights, international humanitarian and refugee law, international criminal law, international law, international institutions and constitutional law. He has published extensively in these areas in reputed Indian and international law journals. He currently serves on the editorial boards of various reputed national and international journals, as well as research bodies of many universities in India and abroad.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.