Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Franco Simini is Professor of Biomedical Engineering at the Universidad de la Republica in Montevideo, Uruguay, where he founded the "Nucleo de Ingenieria Biomedica," a joint project of the Faculty of Medicine and the Faculty of Engineering.
Pedro Bertemes Filho is Professor of Electrical Engineering at the Universidade do Estado de Santa Catarina (UDESC), Brazil, since 2004, lecturing electronic instrumentation, sensors and transducers, and introduction of biomedical engineering for master and doctorate students. He finished the Electrical Engineering undergraduate course in 1995 at UDESC. Master in Biomedical Engineering in 1998 at the Federal University of Santa Catarina (UFSC) and PhD in Medical Physics in 2002 at the University of Sheffield (UK). Leader of the biomedical engineering research group at UDESC. Pioneer on bioimpedance device in Brazil for clinical studies on cervical cancer screening. Member of IEEE, ISEBI, SBEB, IFMBE and ATINER. Peer reviewer over 10 international journals. Main areas of research interest are electrical bioimpedance, bioinstrumentation and biosensors.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.