Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book focuses on host-pathogen interactions at the metabolic level. It explores the metabolic requirements of the infectious agents, the microbial metabolic pathways that are dedicated to circumvent host immune mechanisms as well as the molecular mechanisms by which pathogens hijack host cell metabolism for their own benefit. Finally, it provides insights on the possible clinical and immunotherapeutic applications, as well as on the available experimental and analytical methods. The contributions break new ground in understanding the metabolic crosstalk between host and pathogen.
Part I: A guide of metabolism during host-pathogen interactions.- 1. Cellular metabolism at a glance.- 2. Interaction between nutrition and metabolism.- 3. Interplay between metabolic sensors and cell signaling.- 4. Alterations on cellular redox states upon infection and implications for host cell homeostasis.- 5. Mitochondrial bioenergetics and dynamics during infection.- 6. Computational systems biology of metabolism in infection.- 7. Metabolomic-based methods in diagnosis and monitoring infection progression.- Part II: Microbial metabolic adaptation and pathogen rewiring of host cell metabolism during infection.- 8. Metabolic host response to intracellular infections.- 9. Protozoan parasites auxotrophies and metabolic dependencies.- 10. Viral manipulation of the host metabolic network.- 11. Metabolic regulation of innate immunity to fungal infection.- 12. Metabolic crosstalk between host and parasitic pathogens.- 13. Microbiome and gut dysbiosis.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.