Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Challenges in Mechanics of Time-Dependent Materials , Volume 2 of the Proceedings of the 2019 SEM Annual Conference& Exposition on Experimental and Applied Mechanics , the second volume of six from the Conference, brings together contributions to this important area of research and engineering. The collection presents early findings and case studies on fundamental and applied aspects of Experimental Mechanics, including papers in the following general technical research areas:
Characterization Across Length Scales
Soft Materials and Biomaterials
Damage, Fatigue and Fracture
Structure, Function and Performance
Rate Effects in Elastomers
Viscoelasticity & Viscoplasticity
Research in Progress
In-situ Techniques and Microscale Effects on Mechanical Behavior
Fracture and Fatigue in Brittle Materials
Novel Experimental Methods
Fatigue and Fracture in Extreme Environments
Integration of Models and Experiments
Failure in Elastomers and Gels
Microscale and Microstructural Effects on Mechanical Behavior
Mechanics of Energy Materials
Additive Manufacturing: Fatigue and Fracture
Mechanics of Composite Materials
Interfacial and Mixed-Mode Fracture
Vibration Effects and High Cycle Fatigue
Meredith Silberstein, Cornell University, Ithaca, NY, USA; Alireza Amirkhizi University of Massachusetts- Lowell , MA, USA.
Shuman Xia - Georgia Institute of Technology, USA; Allison Beese -Pennsylvania State University, USA; Ryan Berke -Utah State University, USA; Garrett Pataky -Clemson University, USA
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.