Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der Autor schafft auf didaktisch kluge Weise einen Weg in die Welt der Objektorientierten Programmierung. Er beschreibt die entsprechenden Konzepte nicht einfach nur, sondern erklärt darüber hinaus auch Hintergründe und Zusammenhänge. Seinem Blick fürs Wesentliche kombiniert er mit einer lockeren Erzählweise.
Lernen Sie die grundlegenden Konzepte der Programmierung mit Java kennen. Gewinnen Sie Einblicke in das Paradigma der Objektorientierten Programmierung.
Dieses Buch zeigt Ihnen viele interessante Ideen aus der Programmierung auf, die nicht nur für die Programmiersprache Java relevant sind, zum Beispiel: Variablen, Funktionen, Rekursion, Datenkapselung, Vererbung, Polymorphie, Typsicherheit, Generics, Design Patterns und vieles mehr.
In der 2. Auflage ist insbesondere ein neues Kapitel über Reflection, vor allem aber über Aspektorientierte Programmierung als Ergänzung zur OOP hinzugekommen.
Empfehlenswert ist die Lektüre für alle, die die Objektorientierte Programmierung von Grund auf lernen wollen und für jene, die sie endlich richtig verstehen möchten.
Einführung.- Grundelemente der Programmierung.- Objektorientierung.- Erweiterte Konzepte in Java.- Design Patterns.- Aspektorientierung und Reflection.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.