Das Umsatzsteuerrecht hat angehende Steuerspezialisten in finanzwirtschaftlichen Berufen schon immer vor hohe Prüfungshürden gestellt. Und auch in der Praxis bleiben die Wege durch die komplexen Umsatzsteuerregelungen mit vielseitigen Fallstricken gespickt.
Einen leicht verständlichen Überblick zum Besteuerungsverfahren aus umsatzsteuerlicher Sicht bietet dieser vierte Band des Lehrwerks von Ralf Sikorski - praxisnah gegliedert entlang dem Aufbau der Abgabenordnung.
- Entstehung der Umsatzsteuer
- Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen
- Das Steuerfestsetzungsverfahren bei der Umsatzsteuer
- Erhebung der Umsatzsteuer
- Besondere Besteuerungsverfahren
- Haftungsvorschriften
Auch immer wiederkehrende praxisrelevante Themen wie die Berichtigung von Rechnungen und des Vorsteuerabzugs werden ausführlich beleuchtet. Das Lehr- und Praxisbuch ist die perfekte Ergänzung zu den weiteren Bänden „Basiswissen Umsatzsteuer“, „Spezialwissen Umsatzsteuer“ sowie „Spezialwissen Umsatzsteuer – Binnenmarkt“.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Steuerberater; Fachanwalt für Steuerrecht; Steuerfachwirt; Bilanzbuchhalter; Finanzbeamter; interessierter Unternehmer
Dateigröße
ISBN-13
978-3-503-20550-9 (9783503205509)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski