Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch gibt einen Einblick, wie in der wirtschaftlichen Praxis dem Klimawandel entgegengewirkt und erfolgreich mit den direkten und indirekten Folgen umgegangen werden kann. Analysiert werden aus betriebswirtschaftlicher Sicht die klimawandel-induzierten Risiken und deren bestmögliche Steuerung. Weiter wird herausgearbeitet, welche Unternehmenspotenziale und Chancen durch eine nachhaltige und klimaschonende Wirtschaftstransformation aufgrund neuer Geschäftsfelder, Produkte und Technologien entstehen können. Damit wird aufgezeigt, wie aus einem der größten Probleme unserer Zeit auch wirtschaftliche Erfolgsmodelle entstehen können.
Vorgestellt werden zudem aktuelle Erkenntnisse der Wissenschaft, Pläne der Politik sowie Forderungen von Interessensvertretungen und NGOs. Konkrete Best Practice-Beispiele unterschiedlichster Branchen - etwa Banken und Versicherungen, Land- und Forstwirtschaft, Tourismus, Industrie oder Logistik - werden präsentiert und die Auswirkungen beleuchtet. Ebenso wird die Übereinstimmung der jeweiligen Ziele und Maßnahmen mit internationalen Initiativen und Entwicklungen - wie der Agenda 2030 mit den Sustainable Development Goals, dem Pariser Klimaabkommen sowie dem EU Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums - aufgezeigt.
Klar erkennbar ist, dass in Bezug auf den Klimawandel - der zunehmend als globale Klimakrise eingestuft wird - unmittelbarer Handlungsbedarf besteht und es in der gesellschaftlichen Verantwortung der Unternehmen liegt, strategisch und pro-aktiv zu handeln.- Aktuelle Erkenntnisse der Wissenschaft- Maßnahmen und Pläne der Politik- Forderungen von Interessensvertretungen und NGOs - Best Practice Beispiele unterschiedlichster Branchen- Sichtweisen von Nachhaltigkeitsrating-Agenturen und Wirtschaftsprüfung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Mag. Andrea Sihn-Weber, CSE ist renommierte Nachhaltigkeits-, CSR- und Kommunikationsexpertin. Seit 2012 leitet sie das Group Sustainability Management der Raiffeisen Bank International für Österreich und CEE. Darüber hinaus ist sie Geschäftsführerin der Raiffeisen Nachhaltigkeits-Initiative und Mitglied im Österreichischen Rat für Nachhaltige Entwicklung.
Dr. Franz Fischler erlangte breite Bekanntheit auf nationaler und internationaler Ebene in seiner Rolle als EU-Agrarkommissar von 1995 bis 2004. Für das Europäische Forum Alpbach, dessen Präsident er seit 2012 ist, ist Nachhaltigkeit ein zentrales Prinzip, und somit der Klimawandel und seine Auswirkungen ein zentraler Schwerpunkt
Vorwort.- Teil I: Einführung
Teil II: Aktuelle Erkenntnisse der Wissenschaft
Teil III: Pläne und Maßnahmen in der Politik
Teil IV: Forderungen von Interessensvetretungen, NGO´s und NPO´s
Teil V: Insights aus der Finanz- und Versicherungsbranche
Teil VI: Maßnahmen im Lebensmittelbereich, der Land- und Forstwirtschaft, Tourismus und Gastronomie
Teil VII: Best Practices aus der Industrie und Logistikbranche
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.