Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Allan Siegel, Ph.D., was awarded his doctorate from the State University of New York at Buffalo in 1966 and was trained in the fields of Neurophysiology, Neuroanatomy and Behavioral Neuroscience at Yale University School of Medicine. He is Professor of Neurology and Neuroscience and Psychiatry at New Jersey Medical School's University of Medicine and Dentistry in Newark, New Jersey. His research focuses on the anatomical substrates and neurochemical mechanisms, including the functions of cytokines, governing aggression, and rage behavior.
Steven S. Zalcman, Ph.D. was awarded his doctorate from Carleton University, Ottawa, Canada in 1990, and was a postdoctoral fellow at the Manitoba Institute of Cell Biology, University of Manitoba Medical School. He received training in Behavioral Neuroscience, Neurochemistry, Anatomy, and Immunology. He held a faculty position in the Department of Psychology, Concordia University, Montreal, Canada, and is presently Associate Professor of Psychiatry at New Jersey Medical School's University of Medicine and Dentistry in Newark, New Jersey. His research focuses on neurochemical, neuropharmacological, and behavioral consequences of immune activation and cytokine treatment.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.