A. Einleitung.- 1 Bedeutung des Themas und sein Verhältnis zum Begriff des ärztlichen Kunstfehlers.- 2 Abgrenzung des Themas.- B. Stellungnahmen in Rechtsprechung und Literatur.- 1 Rechtsprechung.- 2 Meinungen in der Literatur.- C. Entwicklung einer eigenen Auffassung.- 1 Reichweite richterlicher Nachprüfbarkeit ärztlicher Entscheidungen.- 2 Überprüfbarkeit der fachspezifischen Therapiewahl des Arztes.- D. Zusammenfassung.- E. Literaturverzeichnis.- F. Sachverzeichnis.