Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In this book we will introduce the modeling process of turbulent particulate flows which are encountered in many engineering and environmental applications. These types of flows usually also involve heat and mass transfer and turbulence adds another dimension to the complexity of the problem and hence a rigorous mathematical treatment is usually required. This required mathematical background makes the learning curve for new research students and practicing engineers extremely steep. Therefore modeling process for new or existing problems is extremely slow and is usually restricted to minor improvements to the to the available models.
In this book we try to gather the required mathematical knowledge and introduce them more intuitively. Many numerical simulations of basic processes and equation will be given to provide the reader with a physical understanding of the different terms in the underlying equations. We will start the modeling process from a mesoscopic level which deals with the system of an intermediate length scale between the size of the atoms or molecules and the bulk of the material. This provides a unique opportunity for the reader to intuitively add different phenomena to their models and equipped with the necessary mathematical tools derive the final models for their problems.
Chapter 1 Introduction.- Chapter 2 PDF Method : A Stochastic Framework.- Chapter 3 Eulerian - Eulerian Field Equations.- Chapter 4 A poly-dispersed EE model.- Chapter 5 Closure Problem.- Chapter 6 PDF Reconstruction Methods.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.