Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Based on several long-term fieldwork projects in Israel and the Unted States, this book brings together a repertoire of subjective and professional experiences of an anthropologist who attended various theoretical and methodological tutoring settings. That varied panorama of research milieus, ethnographic field sites, and diverse personal engagements, has offered a wide perspective on the complex craft of anthropology. Moreover, it sometimes placed the author in unexpected situations that challenged some habitually accepted modes of personal conduct as well as ethnographic research norms and paradigms, expanding the arena and terms of the anthropological assignments and the record of ethnographic works.
Moshe Shokeid is Professor Emeritus of Anthropology at Tel Aviv University. His major publications include A Gay Synagogue in New York (Columbia University Press, 1995; University of Pennsylvania Press, 2003) and Can Academics Change the World? (Berghahn, 2020).
List of Illustrations Acknowledgements
Introduction: A Personal Overview
Chapter 1. Exceptional Experiences in Everyday Life Chapter 2. On Academics Engagement in National Political Conflicts Chapter 3. Revisiting Old Fieldnotes: What Have We Left Out? Chapter 4. The Book Cover and the Ethnographic Text Chapter 5. Listening to Jewish Missionaries' Messages Chapter 6. The Lifespan of Ethnographic Reports Chapter 7. Exceptional Experiences in Academic Life Chapter 8. The Destiny of Urban Peripheries Chapter 9. An Anthropologist's Engagement as Insider and Outsider Chapter 10. Remembering the Dead: Writing, the Vehicle of Spectral Survival
Afterword
Index
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.