Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The huge success of personal computing technologies has brought astonishing benefits to individuals, families, communities, businesses, and government, transforming human life, largely for the better. These democratizing transformations happened because a small group of researchers saw the opportunities to convert sophisticated computational tools into appealing personal devices offering valued services by way of easy-to-use interfaces. Along the way, there were challenges to their agenda of human-centered design by: (1) traditional computer scientists who were focused on computation rather than people-oriented services and (2) those who sought to build anthropomorphic agents or robots based on excessively autonomous scenarios. The easy-to-learn and easy-to-use interfaces based on direct manipulation became the dominant form of interaction for more than six billion people.
This book gives my personal history of the intellectual arguments and the key personalities I encountered. I believe that the lessons of how the discipline of Human-Computer Interaction (HCI) and the profession of User Experience Design (UXD) were launched can guide others in forming new disciplines and professions. The stories and photos of the 60 HCI pioneers, engaged in discussions and presentations, capture the human drama of collaboration and competition that invigorated the encounters among these bold, creative, generous, and impassioned individuals.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.