Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The period from 1876 to 1946 in Korea marked a turbulent time when the country opened its market to foreign powers, became subject to Japanese colonialism, and was swept into agricultural commercialization, industrialization, and eventually postcolonial revolutionary movements. Gi-Wook Shin examines how peasants responded to these events, and to their own economic and political circumstances, with protests that shaped the course of postwar revolution in the north and reform in the south. Utilizing interviews, documentary research, and statistical analysis, Shin analyzes variation in peasant activism and its historical, political, and socioeconomic roots, and offers a major revisionist interpretation. The study contributes to an understanding of Korea�s rural political economy during the colonial era, Japanese agricultual policy, and the historical legacy of colonialism for post war social and political change in Korea.
Gi-Wook Shin is director of the Walter H. Shorenstein Asia-Pacific Research Center at Stanford University, as well as holder of the Tong Yang, Korea Foundation, and Korea Stanford Alumni Chair of Korean Studies.
Preface Chronology Note on Romanization Introduction Explaining Peasant Protest: An Integrated View Social change and Land Tenure in Traditional Korea Colonialism and Korean Agriculture: Growth without Development Tenant-Landlord Conflict, 1920-32: Ideology or Interest? The Red Peasant Union Movement, 1930-39, Part 1: An Overview & Critique The Red Peasant Union Movement, 1930-39, Part 2: History from Below Tenant-Landlord Conflict, 1933-39: Class and Nation Japanese Militarism and Everyday forms of Resistance, 1940-44 Historical Origins of Peasant Radicalism in Liberated Korea Conclusion: Toward Reform and Revolution Appendix 1: Main Activities of Red Peasant Unions Appendix 2: Peasant Radicalism Index in Relation to Number of Red Peasant Unions and Socioeconomic, Demographic, and Religious Variables Appendix 3: Leadership Characteristics in Selected Red Peasant Unions Appendix 4: List of Counties Analyzed Notes Bibliography Index
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Dateiformat: ePUBKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „glatten” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.