Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book will interest those who want to gain a scientific understanding of reading and writing on paper, those who want to work more effectively by selectively using paper and digital tools (e.g. knowledge workers and educators), and those who develop digital devices or services for reading and writing.
Kengo Omura graduated from the doctoral program of the Department of Psychology, Graduate School of Sociology, Keio University. After joining Fuji Xerox Co., Ltd., he worked on studies of cognitive science, document design, and the development of document creation support. He is also a part-time lecturer at Kamakura Women's University. His specialty is cognitive psychology. Books he has written include Cognitive Psychology Course 2: Memory and Attention (University of Tokyo Press, 1985) and Cognitive Psychology Important Study 2: Memory Cognition (Seishin Shobo, 1996).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.