Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents the current trends and practices in breast imaging. Topics include mammographic interpretation; breast ultrasound; breast MRI; management of the symptomatic breast in young, pregnant and lactating women; breast intervention with imaging pathological correlation; the postoperative breast and current and emerging technologies in breast imaging. It emphasizes the importance of fostering a multidisciplinary approach in the diagnosis and treatment of breast diseases. Featuring more than 800 high-resolution images and showcasing contributions from leading authorities in the screening, diagnosis and management of the breast cancer patient, Breast Cancer Screening and Diagnosis is a valuable resource for radiologists, oncologists and surgeons.
Breast Cancer Genetics and Risk Assessment.- Screening for Breast Cancer.- Mammography Techniques, Positioning, and Optimizing Image Quality.- Digital Mammography and Digital Breast Tomosynthesis.- Mammographic Signs of Breast Cancer.- Probably Benign Abnormalities of the Breast.- Breast Ultrasound.- The Basics of Breast MRI.- Breast MRI for Diagnosis and Staging of Breast Cancer.- Optimizing Mammographic Screening and Diagnosis of Breast Cancer.- Imaging of the Symptomatic Breast in the Young, Pregnant, or Lactating Woman.- Breast Intervention.- Imaging Pathologic Correlation in Breast Imaging.- Challenges in Breast Imaging.- Staging of Breast Cancer.- The Post-Operative Breast.- The Multidisciplinary Approach to Breast Cancer Management.- Design and Operation of a Comprehensive Breast Care Center.- Emerging Technologies in Breast Imaging.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.