Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book analyzes how contemporary visual art can visualize environmental crisis. It draws on Karen Barad's method of "agential realism," which understands disparate factors as working together and "entangled." Through an analysis of digital eco art, the book shows how the entwining of new materialist and decolonized approaches accounts for the nonhuman factors shaping ecological crises while understanding that a purely object-driven approach misses the histories of human inequality and subjugation encoded in the environment. The resulting synthesis is what the author terms a border ecology, an approach to eco art from its margins, gaps, and liminal zones, deliberately evoking the idea of an ecotone. This book is suitable for scholarly audiences within art history, criticism and practice, but also across disciplines such as the environmental humanities, media studies, border studies and literary eco-criticism.
Ila N icole Sheren is Associate Professor in the Department of Art History & Archaeology at Washington University in St. Louis, USA. Her first book Portable Borders: Performance Art and Politics on the U.S. Frontera since 1984 (2015), focused on the shifting definition of site-specificity in art of the U.S.-Mexico border region.
Chapter one: Introduction.- Chapter two: The Boundaries of the Map.- Chapter three: Landscapes of Slow Violence.- Chapter four: Entanglements.- Chapter five: Border Crossers.- Chapter six: Conclusions and New Directions: Border Art for a Border Ecology.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.