Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book introduces readers to essential methods and applications in translational biomedical informatics, which include biomedical big data, cloud computing and algorithms for understanding omics data, imaging data, electronic health records and public health data. The storage, retrieval, mining and knowledge discovery of biomedical big data will be among the key challenges for future translational research. The paradigm for precision medicine and healthcare needs to integratively analyze not only the data at the same level - e.g. different omics data at the molecular level - but also data from different levels - the molecular, cellular, tissue, clinical and public health level. This book discusses the following major aspects: the structure of cross-level data; clinical patient information and its shareability; and standardization and privacy. It offers a valuable guide for all biologists, biomedical informaticians and clinicians with an interest in Precision Medicine Informatics.
NGS for sequence variants (HVP).- RNA Bioinformatics for Precision Medicine.- Exploring Human Diseases and Biological Mechanisms by Protein Structure Prediction and Modeling.- Computational methods in mass spectrometry based proteomics.- Informatics for Metabolomics
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.