Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The launch of the Campaign for Nuclear Disarmament in 1958 signalled the first modern protest movement in Britain. Martin Shaw details CND's rise, the activists involved, the tensions with the Committee of 100 around direct action, and the culture, radicalism and social groups that were mobilized to "ban the bomb".
The book discusses how a new movement in the 1980s, led by European Nuclear Disarmament and the Greenham women's peace camp, helped remove cruise missiles from Europe and end the Cold War. It examines how the campaign influenced - and was influenced by - antiwar movements from Vietnam to Iraq and Gaza, as well as the environmental and women's movements.
As the nuclear threat returns in the 2020s, this study shows that the antinuclear movement's ideas and the non-violent direct action it pioneered still reverberate in the campaign against the UK's "nuclear deterrent" - and in protest movements from Stop the War to Extinction Rebellion.
Martin Shaw is Emeritus Professor of International Relations and Politics at the University of Sussex, a Research Professor at IBEI in Barcelona, and has written widely on war, genocide, social movements and British politics. He was involved in the peace movement of the 1980s, in both CND and European Nuclear Disarmament, as well as the student and Vietnam War movements of the 1960s.
Introduction
1. Ban the Bomb, 1957-63
2. The campaign and the new movements, 1964-79
3. Against the Euromissiles, 1979-87
4. Ending the Cold War, facing the fallout, 1987-2001
5. Anti-nuclear and anti-war activism since 2001
Conclusion
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.