Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die Anthologie Design Dialog zielt darauf ab, die bedeutende Rolle jüdischer Mäzene, Fachleute, Architekten, Designer und Autoren bei der Gestaltung der modernen Wiener Architektur, Design und materialen Kultur herauszuarbeiten. Führende Kulturhistoriker, Museumskuratoren, Kunsthistoriker und Architekten präsentieren modernste Forschung, in der untersucht wird, wie berühmte und weniger bekannte Protagonisten neue Kultursprachen, Identifikationsformen und Netzwerke geschaffen haben, die sich in öffentlichen Debatten engagierten und zur kulturellen Erneuerung Wiens beigetragen haben - eine der bedeutendsten Städte Mitteleuropas zwischen 1800 und 1938.
The Design Dialogue anthology is a remarkable exploration of the decisive role of Jewish patrons, professionals, architects, designers and authors in shaping modern Viennese architecture, design, and material culture. Leading cultural historians, museum curators, art historians, and architects present cutting edge research examining how famous and less known protagonists created new cultural languages, identifications and networks, engaged in social debates, and contributed to the cultural renewal of Vienna, a major capital in Central Europe, between 1800 and 1938.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.