Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Julia Shalet is a award winning author, successful innovator, product leader, qualitative researcher, project director, trainer, university tutor and event creator with a ton of experience from a broad range of sectors, types of organisations and ventures.
For the past 25 years she has worked with start-ups, the self-employed, small and medium organisations, corporates and the third sector. She has managed high-value product portfolios and brought many successful new propositions to market using the techniques described in this book.
Some of these successes have attracted national TV, radio and newspaper coverage from BBC Inside Out, the Guardian, the Observer, the Independent, Harper's Bazaar and BBC Radio 4.
She has helped hundreds of people from all walks of life focus their time, energy and money where they have the best chance of success. Through each of these Interactions, she has been able to further develop, test and refine her hands-on approach, tools, templates, techniques and tips to help them address common challenges and avoid common pitfalls. All of these are nestled within The Really Good Idea Test.®
Axiom Business Book Award Winner 2021
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.