Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book draws together established and emerging scholars from sociology, law, history, political science and education to examine the global and local issues in the pursuit of gender justice in post-conflict settings. This examination is especially important given the disappointing progress made to date in spite of concerted efforts over the last two decades. With contributions from both academics and practitioners working at national and international levels, this work integrates theory and practice, examining both global problems and highly contextual case studies including Kenya, Somalia, Peru, Afghanistan and DRC. The contributors aim to provide a comprehensive and compelling argument for the need to fundamentally rethink global approaches to gender justice.
Rita Shackel is Associate Professor of Law at The University of Sydney Law School, Australia. Her research program is broadly focused on evaluation and reform of legal and social justice processes, with a specific focus on sexual and gender based violence and the needs of victims and survivors especially women and children.
Lucy Fiske is Senior Lecturer in Social and Political Sciences at the University of Technology Sydney, Australia. Her research focuses on forced migration, human rights and gender justice.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.