Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Occupant behaviors can more than offset technological efficiency gains so that research must go beyond sustainable buildings. Nicolas J. Seyler addresses numerous recent calls for research regarding the drivers of environmental real estate user behaviors (EREUB). In particular, the work investigates the effects of environmental attitudes and mindfulness on EREUB in two different contexts, namely at home and at the office. The contributions are twofold. First, the author develops and validates a novel measurement scale for EREUB. Secondly and most importantly, the empirical studies are the first to apply the concept of mindfulness solely in real estate research. By employing partial least squares structural equation modeling it is shown that mindfulness is a determining factor of occupant behaviors besides environmental attitudes.
About the Author:
Nicolas J. Seyler has been research assistant and doctoral candidate at the Real Estate Management Institute (REMI) of EBS Universität für Wirtschaft und Recht. His research focused on sustainability and real estate user behaviors. Currently, he is working at a leading real estate constancy firm and is specialized in strategic as well as transaction advisory projects.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.