Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This monograph explores Intrabody communication (IBC) as a novel non-RF wireless data communication technique using the human body itself as the communication channel or transmission medium. In particular, the book investigates Intrabody Communication considering limb joint effects within the transmission frequency range 0.3-200 MHz.
Based on in-vivo experiments which determine the effects of size, situations, and locations of joints on the IBC, the book proposes a new IBC circuit model explaining elbow joint effects. This model not only takes the limb joint effects of the body into account but also considers the influence of measurement equipment in higher frequency band thus predicting signal attenuation behavior over wider frequency ranges. Finally, this work proposes transmitter and receiver architectures for intrabody communication. A carrier-free scheme based on impulse radio for the IBC is implemented on a FPGA.
Introduction.- Literature Review.- Experimental Methodology.- Empirical Measurement.- Body Channel Modeling.- IBC System Design.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.