Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book examines and contextualizes Abu ?amid Mu?ammad Ghazzali's (d. 505/1111) fierce response to antinomian and freethinking currents in twelfth-century Persia. Seyed-Gohrab offers a translation of Ghazzali's treatise on antinomians, and one of his religious rulings (fatwa) on the topic. Both were written after Ghazzali's intellectual crisis in 488/1095, when he voluntarily withdrew from his position as a Professor at the prestigious Ni?amiyya College in Baghdad. He determined to live an ascetic life, devoting all his attention to God. In this period, Ghazzali wrote his masterpieces in Arabic and Persian. Seyed-Gohrab shows that these two less-known works shed new light on the motivation for Ghazzali's major works. The book depicts Ghazzali's Persian intellectual context, and the tumultuous political period in which a strong literary and Sufi antinomian trend emerged from the social periphery to become central to literary activities at the Saljuq court. The book also treats Ghazzali's Persian poetry, offering original insights into Ghazzali's contemporary, the celebrated polymath ?Umar Khayyam (d. about 525/1131), whose transgressive quatrains are interpreted as a response to a suffocating religious context.
Ali-Asghar Seyed-Gohrab, Universität Utrecht, Niederlande.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.