Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die Beratung und Vertretung in gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten, kurz Corporate Litigation genannt ist ein umfassendes Gebiet mit vielen Konfliktfeldern. Es umfasst unter anderem Post-M&A-Streitigkeiten, beinhaltet Konflikte unter Gesellschaftern sowie Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern und der Gesellschaft in Kapital- und Personengesellschaften. Es schließt aber auch Anfechtungs- und Nichtigkeitsklagen gegen Gesellschaftsbeschlüsse ein. Daneben umfasst es organhaftungsrechtliche Fragestellungen, wie zum Beispiel Vorstands- und Geschäftsführerhaftung oder die Durchführung komplexer Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes zum Schutz von Gesellschafterrechten bzw. gesellschaftsrechtlichen Positionen. Das Werk verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz im Spannungsfeld zwischen rechtlich Machbaren und wirtschaftlich Vernünftigem
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Professor Dr. Wolfgang Servatius ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Universität Regensburg. Er ist durch zahlreiche Kommentierungen und Fachaufsätze in dem Gebiet ausgewiesen. Zielsetzung seines Lehrstuhls ist es, die rechtlichen Grundlagen für wissenschaftliche Forschung und praktische Tätigkeit u.a. im Gesellschaftsrecht zu vermitteln
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.