Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book reflects the most recent research devoted to a systematized perspective and a critical (re)construction of previous theoretical attempts of explaining, justifying and continuing Kuhn's ingenious hypothesis in arts. Hofstadter, Clignet and Habermas revealed to be the most engaged scholars in solving this aesthetic "puzzled-problem". In this context, the structural similarities between science and arts are attentively evaluated, thus satisfying an older concern attributed to the historical Kuhn-Kubler dispute, extensively commented along the pages of this book.
How can we track the matter of rationality and truth in art and aesthetics, inspired by scientific perspectives? Are artistic styles similar to scientific paradigms? Are we entitled to pursue paradigms and masterpieces as rational models in science, respectively in arts? On what possible grounds can we borrow from science notions such as progress and predictability, in the study of the evolution of art and its aesthetic backgrounds? Are the historical dynamics of science and art affected by political factors in the same manner? This book will be of interest to philosophers, but also to historians of science and historians of art alike in the reassessment it provides of recent debates on reshaping the art world using Kuhn's "paradigm shift".
Oana ?erban, University of Bucharest, Faculty of Philosophy & Executive Director of CCIIF - Research Center of the History and Circulation of Philosophical Ideas, Bucharest, Romania.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.