Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ausstieg aus dem Hamsterrad. Impulse und Lösungen, um New Work wertvoll und zukunftsfähig zu gestalten und dein volles Potenzial zu nutzen
Wir leben in einer Zeit, in der schon morgen nichts mehr so sein wird wie heute. Eine Zeit großer Unsicherheit, die so schnelllebig und komplex ist wie nie zuvor. Hier stoßen wir mit unseren herkömmlichen Arbeitsweisen und Kommunikationsstrukturen zunehmend an unsere Grenzen.
Anke Serafin bietet einen Werkzeugkasten, um aktiv aus überholten Mustern auszubrechen und die eigene Arbeits- und Lebenswelt neu zu gestalten. Sie ermutigt zur bewussten Entwicklung der eigenen Potenziale und zeigt, wie diese sinnvoll und zielführend eingesetzt werden können. Ihr Buch eröffnet neue Handlungs- und Möglichkeitsräume und führt zu einer Zukunft, in der Arbeitszeit wieder als wertvolle Lebenszeit erlebt wird. Und in der wir uns auf den Montag freuen.
Anke Serafin ist Expertin für agile und digitale Transformation, Innovationsmanagement sowie Potenzial- und Organisationsentwicklung. Sie verfügt über eine breite berufliche Basis, darunter eine Ausbildung in Physiotherapie, ein Diplom in Ernährungs- und Sportwissenschaften und Erfahrungen im Key Account Management bei Pfizer. Seit 2005 leitet sie ihr eigenes Unternehmen für Coaching und Beratung, ergänzt durch eine systemische Ausbildung in Kommunikation. Als Partnerin in einem Consulting-Unternehmen und in Interim-Positionen als Director Workplace Strategy bei JLL und Drees & Sommer hat sie umfassende Expertise in der Personal- und Organisationsentwicklung gesammelt. 2010 gründete sie forbetterwork.de und bietet seitdem strategische Beratung für Konzerne und mittelständische Organisationen an. Sie ist auch als Keynote Speaker und Moderatorin bei Veranstaltungen wie XING und CEBIT aktiv.
Inhalte:
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.