Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Every society aspires to be prosperous. It also endeavors to minimize the side effects of economic growth. This book entitled The Economics of Optimal Growth Pathways addresses numerous trade-offs faced by society to achieve prosperity and explores the best possible growth pathways. The theories explored in this book serve as a springboard to better understand key challenges and aspects of the economy, including food security, land use, forest and resource management, capital markets and interest rates, oil and gas extraction, fish and marine resources, saving and investment, and climate change.
This book elucidates the concept of optimal economic growth pathways while addressing the challenges faced in natural resources and life on the planet. It will be relevant to students and researchers interested in resource and environmental economics.
Chapter 1 An Introduction to the Economics of Optimal Growth Pathways.- Chapter 2 Ricardo's Rent.- Chapter 3 Von Thunen's Spatial Land Use: Grasslands and Cities.- Chapter 4 Faustmann's Forest Harvest Rotation.- Chapter 5 Hotelling's Fossil Fuel Economics.- Chapter 6 Fisheries Bioeconomics under Open Access.- Chapter 7 Irving Fisher's Capital and Interest. - Chapter 8 Frank Ramsey's Optimal Savings.- Chapter 9 Robert Solow's Modern Economic Growth.- Chapter 10 Tjalling Koopmans's Optimal Economic Growth.- Chapter 11 William Nordhaus's Optimal Carbon Tax Trajectory.- Chapter 12 The Economics of Optimal Growth Pathways with Managing Natural Resources.- Chapter 13 Tendencies for Sub-optimal or Post-growth Pathways.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.