Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book features comprehensive explanations from the classical theory of high-energy particle interactions with matter to their use for a novel nanofabrication technique for various organic soft materials. Potential readers include scientists and engineers in both academia and industry, as well as students of materials science, nanotechnology, and nuclear power engineering. Readers will learn about the historical research background of radiation chemistry and interactions of an accelerated particle with matter, and then move on to recent research topics having to do with nanofabrication of soft materials by using single charged particles with high energy. Target materials of the highlighted novel technique include proteins, thermo-responsive and photo-responsive polymers, semiconducting polymers, and even small organic molecules. The descriptions of these various newly developed nanomaterials will interest a broad spectrum of readers and provide them with a new perspective. The many conceptual illustrations and microscopic images of nanomaterials that are included will help readers to easily understand the contents of the book.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.