Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
ISBN-13
978-3-642-92254-1 (9783642922541)
DOI
10.1007/978-3-642-92254-1
Schweitzer Klassifikation
I. Infektionskrankheiten.- A. Seuchen bakteriellen Ursprungs.- B. Durch filtrierbares Virus verursachte Seuchen.- C. Durch Fadenpilze hervorgerufene Krankheiten.- D. Protozoen und die durch sie verursachten Seuchen...- II. Invasionskrankheiten.- A. Innenschmarotzer (Entozoen) und die durch sie hervorgerufenen Krankheiten.- B. Außenschmarotzer (Ektozoen) und die durch sie hervorgerufenen Krankheiten.- III. Erbkrankheiten.- 1. Syringomyelie.- 2. Haarlosigkeit.- 3. Schüttellähmung.- 4. Spastische Spinalparalyse.- 5. Zahn- und Unterkieferanomalien.- 6. Augenkrankheiten.- IV. Avitaminosen und Nährschäden.- V. Geschwülste. Tumoren.- 1. Allgemeines über Geschwülste des Kaninchens.- 2. Die Geschwülste der verschiedenen Organe.- VI. Vergiftungen.- a) Mutterkornvergiftung.- b) Lupinenvergiftung.- c) Phosphorvergiftung.- d) Salpetervergiftung.- VII. Sporadische Krankheiten.- A. Erkrankungen der Haut und der Haare.- B. Krankheiten der Mundhöhle, Zähne und Kiefer.- C. Krankheiten der Verdauungsorgane.- D. Krankheiten der Atmungsorgane.- E. Erkrankungen der innersekretorischen Drüsen.- F. Krankheiten der Kreislauforgane.- G. Erkrankungen der Harnorgane.- H. Erkrankungen der Geschlechtsorgane.- I. Erkrankungen des Zentralnervensystems.- K. Krankheiten der Augenlider und der Augen.- L. Krankheiten des Gehörorgans.- M. Erkrankungen des Skelets.- VIII. Bisher ungeklärte Krankheiten.- a) Ungeklärte, von Moussu beschriebene Krankheit.- b) Acetonämie.