Ob Kindergarten, ÖPNV, Abwasserentsorgung, Liegenschaftsmanagement: Die Umsatzsteuer wird für nahezu alle kommunalen Tätigkeiten relevant, und als Unternehmerin ist auch die öffentliche Hand für ihre einwandfreie Ermittlung, Einbehaltung und Abführung verantwortlich.
Aktuelle Umsatzsteuerpflichten für öffentliche Betriebe nimmt dieser Leitfaden anhand praxisnaher Beispiele in den Blick. Sabine Seibold-Freund erläutert neben wichtigen Regelungen des aktuellen Umsatzsteuerrechts dabei auch Ansätze verwaltungsgerechter interner Kontrollsysteme. Im Fokus u.a.:
- Grundlagen des Umsatzsteuerrechts für alle typischen öffentlichen Aufgabenfelder
- Besondere steuerliche Risikobereiche, z.B. durch den neuen Unternehmerstatus nach § 2b UStG, die Selbstberechnung, das Reverse-Charge-Verfahren oder die sog. "Quick Fixes" seit 2020
- Entwicklung eines Tax Compliance Systems zur Vermeidung von Steuernachzahlungen und Haftung
Ein nützlicher Begleiter, der Ihnen die wesentlichen Schritte aufzeigt, um als öffentliches Unternehmen umsatzsteuerlich ordnungsgemäß zu handeln. Studierende unterstützt das Buch mit vielen Übungen inklusive Lösungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Mitarbeiter in Kommunalverwaltungen; Mitarbeiter kommunaler Unternehmen; Kommunalpolitiker; Dozenten und Teilnehmer der Verwaltungsakademien, Dozenten und Studenten der Bachelorstudiengänge und Masterstudiengänge der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre und des Public Management
Dateigröße
ISBN-13
978-3-503-19163-5 (9783503191635)
Schweitzer Klassifikation