Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book will provide researchers and graduate students with an overview of the recent developments and applications of process intensification in chemical engineering. It will also allow the readers to apply the available intensification techniques to their processes and specific problems. The content of this book can be readily adopted as part of special courses on process control, design, optimization and modelling aimed at senior undergraduate and graduate students. This book will be a useful resource for researchers in process system engineering as well as for practitioners interested in applying process intensification approaches to real-life problems in chemical engineering and related areas.
Chapter 1 Introduction.- Chapter 2 Fundamentals of Process Intensification: A Process Systems Engineering View.- Chapter 3 Systematic Synthesis of Intensified Distillation Systems.- Chapter 4 Process Intensification in Heat and Mass Exchanger Networks.- Chapter 5 Heat-Integrated Intensified Distillation Processes.- Chapter 6: Process Intensification by Reactive Distillation.- Chapter 7 Process intensification in Biotechnology Applications.- Chapter 8 Process Intensification: Industrial Applications.- Chapter 9 Stochastic Optimization for Process Intensification.- Chapter 10 Process Intensification in the Production of Liquid Biofuels: Strategies to Minimize Environmental Impact.- Chapter 11 Dynamics, Controllability and Control of Intensified Processes.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.