Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This is the second edition of a well-received book that enriches the understanding of radiographers and radiologic technologists across the globe, and is designed to meet the needs of courses (units) on radiographic imaging equipment, procedures, production, and exposure. The book also serves as a supplement for courses that address digital imaging techniques, such as radiologic physics, radiographic equipment and quality control.
In a broader sense, the purpose of the book is to meet readers' needs in connection with the change from film-based imaging to film-less or digital imaging; today, all radiographic imaging worldwide is based on digital imaging technologies.
The book covers a wide range of topics to address the needs of members of various professional radiologic technology associations, such as the American Society of Radiologic Technologists, the Canadian Association of Medical Radiation Technologists, the College of Radiographers in the UK, and the Australian and New Zealand Societies for Radiographers.
D r Euclid Seeram is currently an honorary senior lecturer at the Faculty of Health Sciences, University of Sydney; Adjunct Associate Professor of Medical Imaging and Radiation Sciences at Monash University, Australia; Adjunct Professor at the Faculty of Science, Charles Sturt University, Australia; and Adjunct Associate Professor of Medical Radiation Sciences at the University of Canberra.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.