Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
»Einen Weg wählen heißt, andere Wege aufgeben.«
Paulo Coelho
Dieses Buch habe ich primär für Menschen geschrieben, die entweder Krebs hatten, gegenwärtig damit kämpfen oder präventive Maßnahmen zur Vorbeugung ergreifen möchten. Es ist jedoch auch für alle gedacht, die sich vor degenerativen Krankheiten oder anderen körperlichen Problemen schützen wollen und nach einem Weg zu einem nachhaltigeren Leben suchen. Ob gesund oder krank: Ich bin davon überzeugt, dass dieses Buch für jeden etwas zu bieten hat. Dennoch fokussiere ich mich im Kern auf Krebspatienten. Warum? Ich habe selbst viele Kämpfe gegen den Krebs ausgefochten, bis ich schließlich die Waffen niederlegen konnte und einen nachhaltigen Weg für mich fand. Ich will auch dir diese Möglichkeit bieten, dich endlich aus den Klauen der Angst und der Schmerzen zu befreien, um eine faire Chance auf langfristige Heilung zu erhalten.
Ich gratuliere dir. Es zeugt von großem Mut, dieses Buch zu lesen. Ja, es überhaupt in die Hand zu nehmen. Nicht jeder hat die Kraft, sich dem zu stellen, was wir hier gemeinsam behandeln werden. Damit dieses Buch den Weg in deine Hände finden durfte, ist höchstwahrscheinlich einiges in deinem Leben in die falsche Richtung gelaufen. Ich weiß nicht, ob dir das überhaupt bewusst ist. Aber Krebs kommt nicht einfach so. Du magst vielleicht glauben, dass eine Krebserkrankung Zufall ist und du, falls du Krebs hast, unglücklicherweise einer der rund zehn Millionen Menschen bist, die weltweit jährlich daran erkranken. An dieser Stelle muss ich dich zum ersten Mal enttäuschen: Ganz allein mit Glück und Unglück oder Zufall hat eine Krebserkrankung, ja, das Leben im Allgemeinen, wenig zu tun, sondern zu einem großen Teil mit Kausalität - mit dem Gesetz von Ursache und Wirkung.
Was bedeutet das für dich? Krebs und andere schwere Erkrankungen kommen nicht aus dem Nichts. Sie haben Ursachen, die sich benennen lassen. Einige davon kannst du nicht beeinflussen, wie z. B. Umweltgifte, denen du dich nicht entziehen kannst, oder eine genetische Disposition. Aber sehr viele andere Faktoren hast du selbst in der Hand, und es ist deine Entscheidung, wie du mit ihnen umgehst. Dazu zählen beispielsweise deine Ernährung und die Art und Weise, wie du denkst und handelst.
Womöglich denkst du jetzt: »Was hat dieser Typ da gerade gesagt? Ich soll überwiegend selbst verantwortlich dafür sein, ob ich krank werde? Der ist nicht einmal Arzt. Was weiß der schon!« Ich nehme es dir nicht übel, wenn dir genau das gerade durch den Kopf geht. Du darfst gern auch weiterhin andere über dich entscheiden lassen, wenn du glaubst, dass dir das hilft. Mir ist nur wichtig, dir mit diesem Buch die Möglichkeit zu geben, deine Perspektive zu ändern. Ich möchte dir eine Hand reichen, das ist meine Aufgabe. Ich bin nicht der nette Nachbar, der dich hin und wieder zum Grillen einlädt, um mit dir über Gott und die Welt zu quatschen. Ich bin hier, um dir zu helfen, die Steine, die auf deinem Weg liegen, wegzuräumen. Versteh mich nicht falsch. Es tut mir unglaublich leid, falls du an Krebs oder einer anderen Erkrankung leiden musst. Aber ich will dir auch klar sagen, dass du stärker für deine Krankheit und deine Gesundheit verantwortlich bist, als dir vielleicht bislang bewusst war.
Denkst du nicht auch, dass es an der Zeit ist, selbst die Verantwortung für dein Leben zu übernehmen? Bevor du jetzt weiterliest, möchte ich dir einige grundlegende Fragen stellen: Willst du krebsfrei sein? Willst du es wirklich? Willst du leben? Und bist du wirklich bereit, die nötigen Schritte dafür zu tun?
Ich weiß, ich fahre bereits zu Beginn groß auf und konfrontiere dich mit Dingen, die du vielleicht nicht hören willst. Zu erkennen, dass man selbst den Großteil der Verantwortung für seine Gesundheit trägt, ist hart und tut weh. Das sage ich aus eigener Erfahrung. Doch genau das muss geschehen, damit du langfristig ein gesundes, krebsfreies Leben genießen kannst.
Wieso trägst du eine Mitverantwortung an einer Krebserkrankung? In der Medizin weiß man inzwischen, dass keineswegs alleine unsere Gene dafür verantwortlich sind, dass wir Krebs bekommen. Die Wissenschaft hat vor nicht allzu langer Zeit bewiesen, dass sich unsere Gene in bestimmter Weise ein- oder ausschalten lassen, je nach unseren äußeren oder inneren Umständen. Das bedeutet: Wie du denkst, fühlst und handelst, hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, welche Gene aktiviert oder deaktiviert werden. Mit anderen Worten: Deine Gedanken, deine Emotionen und deine Lebensentscheidungen haben starke Auswirkungen darauf, ob in deinem Körper Krebs entstehen kann oder nicht, ob du gesund bleibst oder krank wirst.
Einige Wissenschaftler behaupten sogar, dass negative Gedanken sowie Isolation und Einsamkeit gefährlicher für den Körper sein können als 15 Zigaretten pro Tag. Ob das stimmt oder nicht, ist schwer zu beweisen. Eines ist aber sicher: Die Art und Weise, wie wir denken und fühlen, hat weit größere Auswirkungen auf unsere Biochemie, als du dir womöglich vorstellen kannst. Denn aus jedem Gedanken und jedem Gefühl folgt eine Entscheidung, die in eine Tat umgesetzt wird - mit den entsprechenden Konsequenzen (mehr dazu später).
Aber auch wo du lebst und was du deinem Körper zufügst, hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Genexpression. Und darüber entscheidest allein du - ob bewusst oder unbewusst, ist wieder ein ganz anderes Kapitel. Demzufolge kannst du deine Krebserkrankung nicht allein auf äußere Einflüsse schieben. Du entscheidest jeden Tag selbst, was du isst, und dementsprechend auch, welche Bausteine deinem Körper zur Verfügung stehen. Anhand des Inhalts deines Kühlschranks und deines Essverhaltens lässt sich ziemlich genau sagen, wer du bist und nach welchen Werten du lebst. Du bist, was du isst. Pestiziden die Schuld an schlechter Ernährung zu geben, gilt nicht. Du könntest dich jederzeit entscheiden, weniger belastetes Gemüse zu essen. Das Argument, Biolebensmittel seien zu teuer, zieht auch nicht. Ganz bestimmt hast du die Möglichkeit, an einem anderen, weniger wichtigen Punkt in deinem Leben zu sparen und dafür in gesunde Lebensmittel zu investieren. Zu sagen, mein Job hat mich krank gemacht, trifft es ebenfalls nicht, denn du hast ihn gewählt und bist länger geblieben, als du es vielleicht hättest tun sollen. Ebenso wenig tragen dein Partner/deine Partnerin oder deine Familie die Verantwortung dafür, wenn du krank wirst, denn du könntest dich von ihnen trennen und dich aus toxischen Beziehungen befreien.
Ich weiß, ich blase dir hier gerade ziemlich Wind ins Gesicht. Lass dich nicht von meiner absichtlich provokativen Art abschrecken. Ich will dir nur zeigen, dass du dein Leben und deine Gesundheit in der Hand hattest, hast und immer haben wirst. Das heißt auch, dass du - mit dem nötigen Wissen und den richtigen Tools - das Blatt jederzeit wenden kannst. Du kannst lernen, neu zu denken, anders zu handeln, es besser zu machen. Du kannst dich hier und heute entscheiden, neue Wege zu gehen, alte Muster und Programmierungen hinter dir zu lassen und endlich so zu leben, wie es dir wirklich guttun würde. Und genau dabei möchte ich dir helfen. Ich möchte, dass du weißt, wie unglaublich wichtig es mir ist, dir hier eine Hand zu reichen. Ich will dir aber auch nicht verschweigen, dass dieser Weg, krebsfrei leben zu wollen, sehr viel Willenskraft und Durchhaltevermögen benötigt und du ziemlich sicher Ups und Downs haben wirst, während du dieses Buch studierst. Aber hey! Wenn du bereits an diesem Punkt hier angekommen bist, wieso nicht noch ein wenig weitergehen? Seien wir einmal ehrlich: Was hast du denn zu verlieren? Wenn nicht heute anfangen, wann dann? Wenn dich der Krebs oder eine andere schwere Erkrankung bereits gezeichnet oder gar getötet hat? Möchtest du nicht stattdessen lieber noch viele Jahre lang den Funken des Lebens in deinen Zellen spüren?
Schließe doch einmal kurz deine Augen und atme ein paarmal tief ein und aus. Stell dir jetzt die Dinge vor, die du immer schon tun wolltest, aber bisher nicht getan hast. Vielleicht sehnt sich dein Herz nach einem Offroad-Abenteuer, bei dem du mit einem Toyota Land Cruiser über die wilden Pisten Europas düst. Oder du träumst davon, die tropischen Gefilde Mittelamerikas zu erkunden und einfach eine Weile lang die Seele baumeln zu lassen, ganz im Sinne des »Pura Vida«, wie es in Costa Rica heißt. Tauche ein in das, was du in diesem Leben noch unbedingt erleben willst, und verweile einen Augenblick darin. Egal, was es ist, das in deinem Herzen ein Strahlen von Sehnsucht und Freude hervorruft, halte unbedingt daran fest. Es lohnt sich, für diese Träume weiterzumachen, genau dafür arbeitest du dich durch dieses Buch. Du schaffst das....
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.