Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
While the typology, syntax, and morphology of Iranian languages have been widely explored, the sociolinguistic aspects remain largely understudied. The present companion addresses this essential yet overlooked area of research in two ways: (i) The book explores multilingualism within Iran and its neighbouring countries. (ii) It also investigates Iranian heritage languages within the diasporic context of the West.
The scope of languages covered is vast: In addition to discussing Iranian minority languages such as Tati and Balochi, the book explores non-Iranian minority languages such as Azeri, Tukmen, Armenian and Mandaic. Furthermore, the companion investigates Iranian heritage languages such as Wakhi, Pashto, and Persian within their diasporic and global contexts.
In the current era of migration and globalization, minority and heritage speakers are increasingly valuable resources. By focusing on the speakers, the companion provides new insights into a multitude of sociolinguistic issues including language attitude and identity, language use and literacy practices, language policy, language shift and loss.
The companion is an essential reference for those interested in Iranian languages, minority languages, heritage languages, sociolinguistics, bilingualism, language policy and planning, diaspora and migration studies, as well as those researching in related fields.
Dr. Anousha Sedighi, Portland State University, USA.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.