Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Moving assembly lines are the stepping stone for mass production of automobiles. Here, every second counts, which necessitates planners to meticulously optimize them. A crucial factor is each worker's nonproductive walking time between the moving workpiece and line-side material containers for picking up required material. Minimizing the walking time is difficult because the workpiece moves steadily. Helmut A. Sedding devises algorithms to optimize the sequence of work operations, and the placement of material containers. Thereby, he introduces a novel category of time-dependent scheduling problems, and lays the basis for the algorithmic optimization of time-dependent paths at the moving assembly line.
About the Author:
Helmut A. Sedding passed his doctoral thesis with distinction at the Institute of Theoretical Computer Science at Ulm University, Germany. He researches on modeling, complexity analysis, and algorithm design for the solution of various optimization problems. His practical experience includes the development of automotive production planning software in use at major car manufacturers.
Helmut A. Sedding passed his doctoral thesis with distinction at the Institute of Theoretical Computer Science at Ulm University, Germany. He researches on modeling, complexity analysis, and algorithm design for the solution of various optimization problems. His practical experience includes the development of automotive production planning software, in use at major car manufacturers.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.