Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Welche Möglichkeiten gibt es, jenseits von klassischen Führungen Wissen zu vermitteln? Wie motiviere ich erwachsene Lernende zum Mitarbeiten auf einer Exkursion? Welche Kompetenzen kann ich im Gelände schulen? Das vorliegende Buch bietet Ihnen systematische, lehr- und lerntheoretische fundierte Arbeitshilfen für die Vorbereitung und Durchführung von Exkursionen, zudem Anregungen für die Exkursionsgestaltung in verschiedenen Arbeitsbereichen. Es zeigt auf, wie didaktische Möglichkeiten mit institutionellen Gegebenheiten in Einklang gebracht werden können. Sie erfahren, wie die unterschiedlichen Optionen, einen Raum zu begehen, die Umwelt zu interpretieren oder kulturelle Praktiken zu erkennen in eine strukturierte, zielorientierte Lehrveranstaltung umgesetzt werden können. Das Buch eröffnet Ihnen eine breite Palette innovativer Zugänge zu Exkursionen und liefert dazu konkrete Beispiele für Lehr- und Lernmaterialien. Praktische Tipps zu Voraussetzungen, Kosten, Vorbereitungs-, Durchführungs- und Nachbereitungsaufwand runden die Beiträge ab und geben Ihnen eine optimale Starthilfe für die Konzeption, Planung und Durchführung eigener Exkursionen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.