Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The three-volume project 'Concepts and Methods for the Study of Chinese Religions' is a timely review of the history of the study of Chinese religions, reconsiders the present state of analytical and methodological theories, and initiates a new chapter in the methodology of the field itself. The three volumes raise interdisciplinary and cross-tradition debates, and engage methodologies for the study of East Asian religions with Western voices in an active and constructive manner.
Within the overall project, this volume addresses the intellectual history and formation of critical concepts that are foundational to the Chinese religious landscape. These concepts include lineage, scripture, education, discipline, religion, science and scientism, sustainability, law and rites, and the religious sphere.
With these topics and approaches, this volume serves as a reference for graduate students and scholars interested in Chinese religions, the modern cultural and intellectual history of China (including mainland China, Taiwan, Hong Kong, and Chinese communities overseas), intellectual and material history, and the global academic discourse of critical concepts in the study of religions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.