Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book constitutes the proceedings of the 21st International Conference on Comparative Genomics, RECOMB-CG 2024, which was held in Boston, MA, USA, during April 27-28, 2024.
The 13 full papers presented in this book were carefully reviewed and selected from 21 submissions. The papers are divided into the following topical sections: phylogenetic networks; homology and phylogenetic reconstruction; tools for evolution reconstruction; genome rearrangements; and genome evolution.
.- Phylogenetic Networks. .- Statistically Consistent Estimation of Rooted and Unrooted Level-1 Phylogenetic Networks from SNP data. .- Galled Perfect Transfer Networks. .- Homology and Phylogenetic Reconstruction. .- Inferring Transcript Phylogenies from Transcript Ortholog Clusters. .- Gene-Adjacency-Based Phylogenetics under a Stochastic Gain-Loss Model. .- Tools for Evolution Reconstruction. .- REvolutionH-tl : Reconstruction of Evolutionary Histories tool. .- Gene tree parsimony in the presence of gene duplication, loss, and incomplete lineage sorting. .- Assessing the potential of gene tree parsimony for microbial phylogenomics. .- Genome Rearrangements. .- Maximum Alternating Balanced Cycle Decomposition and Applications in Sorting by Intergenic Operations Problems. .- On the Distribution of Synteny Blocks under a Neutral Model of Genome Dynamics. .- Sampling gene adjacencies and geodesic points of random genomes. .- Genome Evolution. .- Transcription factors across the Escherichia coli pangenome: a 3D perspective. .- Revisiting the effects of MDR1 Variants using computational approaches. .- Evidence of increased adaptation of Omicron SARS-CoV-2 codon to humans.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.