Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieser Praxisleitfaden überträgt bekannte Werkzeuge und Modelle aus dem strategischen Management auf die besonderen Herausforderungen von Vereinen. Eine ausführliche Fallstudie zieht sich durch das ganze Buch und veranschaulicht die wesentlichen Punkte.
Alex Schwerzmann beschreibt unterschiedliche Vereinsarten und Vereinstypen, macht deutlich, wie wichtig eine gemeinsame Vision für einen Verein ist, und zeigt konkret, wie sich Tools und Methoden in der Vereinspraxis umsetzen lassen.
Eine Fundgrube für professionelles und erfolgreiches Vereinsmanagement.
Alex Schwerzmann studierte an der Berner Fachhochschule Wirtschaftsinformatik. Durch seine Arbeit als Projekt- und Abteilungsleiter sowie IT-Berater sind ihm Methoden und Möglichkeiten bekannt, Institutionen durch Struktur, Planung und Zielorientierung auch in schwierigen Situationen auf Kurs zu halten. Diese Erfahrungen sowie seine Begeisterung für erfolgreiche Vereinsarbeit sind in diesen Ratgeber für eine zukunftsorientierte Vereinsführung eingeflossen.
Strategische Vereinsführung.- Operative Vereinsführung.- Controlling.- Marketing & Öffentlichkeitsarbeit.- Vereinsbasis & Gruppenverhalten.- Fusionen & Zusammenschlüsse.- Fallbeispiel.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.