Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Herkömmliche Mediationsbücher beschreiben entweder nur die juristische Mediation (ADR) oder die innerbetriebliche Konfliktlösung. Ebenso fehlen oft praktische Hilfestellungen zu Mediation und der Einbezug des Coachings, das am Markt immer gefragter wird. Diese Lücke schließt die Reihe "Konfliktlösung ohne Gericht".
Band 1 führt ein in eine integrale Theorie, auf der die Vorgehensweise von Mediation und Coaching beruhen, und klärt zentrale Fragen:Was sind Interessen? Wie destilliert man sie aus den Positionen heraus? Wie werden Optionen und Lösungen generiert? Was beinhaltet das neue Mediationsgesetz? Wie muss der Mediator und Coach sein Verfahrensdesign gestalten, um nicht mit diesem in Konflikt zu kommen? Und: Sind Mediation und Coaching allen Menschen zugänglich?Um neben der Theorie auch die Praxis nicht zu kurz kommen zu lassen, enthält der Band zahlreiche Fallbeispiele und Storys aus dem Berufsalltag der Autoren.
Die dreibändige Reihe "Konfliktlösung ohne Gericht" wendet sich an Mediatoren, Manager, Anwälte, Unternehmensberater, Coaches und Berater, die bereits in diesem Bereich arbeiten oder gerade in einer Ausbildung sind.- Aus der Praxis, für die Praxis- Kenntnisreich. Umfassend. Inspirierend- Ideal zum Nachahmen oder Reinschnuppern
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.