Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Per quanto riguarda la documentazione dei lessemi derivati da nomi propri, anche la pur avanzata lessicografia dell'italiano mostra ancora notevoli lacune. Il Deonomasticon Italicum offre in questo campo una sistematica e commentata ricerca storica. Tramite un intenso ed accurato spoglio di testi storici e contemporanei, che considera anche fonti finora trascurate è possibile riportare datazioni molto recenti e segnalare un gran numero di nuove attestazioni e di varianti formali. La prima parte del dizionario comprende i derivati da nomi geografici (4 volumi), con l'inserimento dell'ambito particolarmente interessante degli etnici, la seconda parte è riservata ai derivati da nomi di persona (2 volumi). L'opera è redatta in lingua italiana.
Le sigle bibliografiche sono disponibili in internet (l'indirizzo è http://romanistik.phil.uni-sb.de/schweickard/). Sono disponibili, fino a questo momento, i 6 fascicoli che costituiscono il volume I (1997-2002) e la relativa copertina ed inoltre un "Supplemento bibliografico".
A partire da ora il Deonomasticon Italicum non verrá più pubblicato in fascicoli, ma direttamente in volumi rilegati.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.