Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 2,0, Universität Karlsruhe (TH) (Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Tennisschwerpunktfach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte des sogenannten "Weißen Sports" hat eine faszinierende Historie und Entwicklung aufzuweisen. Zahlreiche berühmte Tennisspieler prägten die Entwicklung des Tennissports. Teilweise waren es exzentrische Spieler, wie John Mc Enroe oder vorzeige Athleten wie einst René Lacoste, der den "Vier Musketieren" angehörte. Nicht zu vergessen ist aber auch Arthur Ashe, der als erster farbiger Spieler den Pokal von Wimbledon in den Händen halten durfte. Aus deutscher Sicht sind Boris Becker und Steffi Graf die Galionsfiguren. Becker war der jüngste Tennisspieler, der auf dem "grünen Rasen" (seinem Wohnzimmer) mit jungen 17 Jahren den Triumph feiern durfte.
Hinter diesen Erfolgsgeschichten steckten aber nicht nur harte Arbeit und Talent. Die Materialenwicklung war, wie es hier aufgezeigt wird, maßgeblich an diesen Meilensteinen des Tennissports beteiligt.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Dateigröße
ISBN-13
978-3-638-33472-3 (9783638334723)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation